Blue Balloon - Zappelini-Zelt am Altentor
15,–/10,– €
(55 Min)
ABSURD HERO ist eine geschickte Vereinigung von Zirkus und absurdem Theater. Der Mythos des Sisyphos erweckt zu neuem Leben, wenn Roman Škadra in der Arena die Performance mit den roten Bällen und der 25 kg schweren Kugel beginnt.
Konfrontiert mit absurden Umständen, tritt er der Situation mit ausdauernder Beharrlichkeit entgegen und zeigt Zirkus als eine potenziell freudige und doch endlose Anstrengung.
10,–/4,99 €
(70 Min)
Das Dschungelfieber hat die Zappelinis erwischt und nun gibt es kein Halten mehr. Die Trommel ruft. Die Wölfe heulen. Das Abenteuer lockt.
Ein aufregendes, artistisches Spektakel aus Percussion, Artistik und Theater lockt große und kleine Zuschauer ins Zirkuszelt. Die rasende Affenbande, der Zorn des Tigers und Mowglis Freunde werden begleitet von der Zirkusband.
15,–/10,– €
(55 Min)
Das Stück WILT AND SHINE bringt die Rastlosigkeit eines Zirkuskünstlers auf die Bühne.
Florian Zumkehr verwendet Akrobatik, Tanz, Livemusik, Schattenspiel und Theater, um die Bedeutung von Zuhause zu erforschen. Dabei erzählt er auf sehr persönliche Weise von seinem Leben auf Tour, wo sich ständig alles verändert und nur der Zirkus überall zu finden ist.
15,–/10,– €
(50 Min)
Zwei Clowns entfliehen der Langeweile des routinierten Alltags und kreieren mit Tanz, Clownerie und Objekten fantasievolle Welten.
Roar Circus nehmen den Rhythmus des Universums in ihre Vorstellungskraft auf, erleben Abenteuer und bereisen unentdeckte Welten. Mit Jonglage und Mitteln des physical theatres verwandeln sie vertraute Situationen in bizarre, überraschende Momente und lösen so eingefahrene Regeln und Strukturen des Alltags auf.
15,–/10,– €
(70 Min)
Dieser Abend gewährt Einblicke in das Leben von 6 historischen Frauen. Sie vereint die Diagnose „Hysterie“ und das Trauma ihrer Behandlung.
Mit Videoclips, in der Luft hängend, mal tanzend, mal schreiend, werfen die Performer*innen Licht und Schatten auf die Ansichten der Ärzte und ihr Vermächtnis bis in die heutige Zeit.
Content Warning: Das Stück thematisiert Gewalt gegenüber FLINTA*s und Personen die als „psychisch krank“ gelten. Dabei wird auch die Zuschreibung „gestört“ aufgegriffen.
20,–/15,– €
(100 Min + Pause)
Diese Show ist eine Ode an starke Frauen und die Heiterkeit des menschlichen Daseins.
Hier sprudelt eine Mixtur aus Berliner Underground-Kabarett, gewürzt mit Seiltanz, Luftartistik, Cyr-Wheel, Hooping, Breakdance, Chinesischer Mast, Comedy und den Vegas Spice Girls – skurril, erstaunlich, artistisch, kabarettistisch und erfrischend schrill.
Freier Eintritt
(100 Min)
Wir werfen den Spot der Zirkuswelt auf die geheimen Talente deiner Nachbar*innen, Kolleg*innen und WG-Mitglieder.
Alle die eine Gitarre halten, einen Ball fangen können oder einen singenden Hund haben, dürfen unsere Bühne erobern. Schmeißt Euer Talent über Board und wagt etwas Neues!
Oder lasst Euch vom Zauber der „Nordhäuslichen Talente“ ergreifen.
Künstleranmeldung per mail: info@studio44ev.de
15,–/10,– €
(90 Min + Pause)
CM_30 (Kolja Huneck)
Der Künstler lädt uns zur intensiven Wahrnehmung eines vergänglichen Universums ein.
OMÂ (Cie بلبل bolbol)
... handelt vom Zufall unserer Herkunft, von Privilegien und Schubladen, in denen wir uns wiederfinden. Mit Artistik und Sprache zeigt Roxana Küwen Arsalan, wie wertvoll es ist, sich das Leben zu verkomplizieren, um man selbst zu sein.
-
Ab 22.00 Uhr begrüßen wir alle zum Sommerfest des Bundes Deutscher Pfadfinder*innen mit Livekonzerten von "Der Nebenwiderspruch" und "Nijagara & Bakalao" von Query Powerball.
Der Eintritt zum Sommerfest ist frei.
15,–/10,– € ohne Aftershow
22,–/16,99 € mit Aftershow Ticket
(70 Min + Aftershow)
Jung, hold und weise waren einst die Knaben aus Mozarts Zauberflöte. Nun stinkt der Opernschinken nach ewiger Unterdrückung. Der Zauber ging flöten. Doch zittre nicht, Die Schlangenknaben kommen zu Hilfe.
Von elitärer Hochkultur stürzen wir hinab ins Unterirdische. Bist du bereit für den Opern-Glitzer-Bumms?
https://www.schlangenknaben.de
Im Anschluss an das Konzert findet eine Aftershow-Party im Zelt statt. Diese kann nur mit einem Kombiticket (Show+Aftershow) besucht werden.
Für Kurzentschlossene gibt es nach der Show die Möglichkeit, ein Aftershow-Ticket an der Party-Kasse zu kaufen.
Die Aftershow wird organisiert durch den Verein Kleine Freiheit e. V. w/ SINS LIGHT (elektro/minimal techno)
Stöbert zwischen: bunten Kostümen, Jongliermaterial, Verspieltem und Verstecktem, verrückten Brettspielen, Kunst und Krempel, Selbstgemachtem und Selbstgepflanztem.
Hier kommt der bunteste und verrückteste aller Flohmärkte. Ein kleines Rahmenprogramm erwartet die verzauberten Gäste.
Stand-Anmeldungen unter: info@studio44ev.de
Freier Eintritt
(50 Min)
Stell Dir vor, Du lebst als friedliche graue Maus mit Deiner Familie in einem Regal voller schmackhaftem Käse. Da brechen plötzlich solche blassen weißen Mäuse herein, knabbern und sabbern an Deinem guten Käse herum. Aber sie haben eine Tochter, die ist zwar auch weiß, aber sie gefällt Dir sehr. Oder Du bist eine weiße Maus, suchst ein neues Zuhause, findest einen Dachboden voller Käse, aber da hausen schon solche schrecklichen grauen Mäuse. Wie diese Geschichte endet, erzählt dieses Figurentheater.
https://www.erfreulichestheater.de
Die Vorstellung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Thüringer Landesprogrammes für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gefördert.
(90 Min + Pause)
WE SMELL IN STEREO lautet der Titel ihres neuen Albums. Das Ensemble pulsar trio erkundet erneut seinen ureigenen Kosmos auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment. Ihr viertes Studioalbum wechselt gekonnt zwischen perlender Piano-Schönheit, virtuoser Sitar-Magie und verspielter Percussion-Arbeit. Stücke von aufbrausender, instrumentaler Ekstase folgen auf intime Introspektionen und feinfühlige Klangexperimente.
Kartenvorverkauf Jazzclub Nordhausen: zappa1959@aol.com
Zappelini sucht Zirkusnachwuchs

Zappelini - Der Junge Zirkus startet mit seinem Kursprogramm ins neue Schuljahr. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze: Immer dienstags treffen sich um 14 Uhr die Nachwuchs-Artisten und um 15:30 Uhr startet der Kurs Zirkus und Theater. Beide Kurse finden im Turnraum im Herder-Gymnasium statt und eignen sich für Kinder ab 7 Jahren. Am Mittwoch läuft von 16 bis 17:30 Uhr ein Akrobatik-Kurs in der Turnhalle der Grund- und Regelschule in Nordhausen-Ost, der sich ebenfalls an Mädchen und Jungen ab 7 Jahren richtet. Und am Donnerstag können sich die Jüngsten ab 4 Jahren von 16 bis 16:45 Uhr im Kurs Monkey Island austoben. Von 18:45 bis 20 Uhr ist dann das offene freie Training für alle Zirkus-Interessierten und Neugierigen ab 18 Jahren. Suchdienste Angebote finden im Turnraum im Herder-Gymnasium statt. Wer Lust hat teilzunehmen oder auch mal vorbeizukommen und zu schnuppern, kann sich vorab telefonisch anmelden unter 03631 496 428 oder 0176 2329 7983.
Kursprogramm

Auf ins Zirkusabenteuer!
Auf der Suche nach einem neuen Hobby und einer aktiven Freizeitbeschäftigung? Zappelini – Der Junge Zirkus lädt Kinder und Jugendliche ein, in die Welt des Zirkus einzutauchen und und verschiedene Tricks und Techniken auszuprobieren. Jonglieren, Balance-Übungen, Einrad-Fahren, Akrobatik und Luftartistik – das Kursangebot von Zappelini ist vielfältig, hier findet jeder ein passendes Angebot. Auch wer keine Vorkenntnisse hat, ist herzlich bei Zappelini willkommen und kann hier Zirkusluft schnuppern. Die Kurse finden in unterschiedlichen Trainingsräumen in Nordhausen statt und im Frühjahr und Sommer überwiegend im großen Zappelini-Zelt am Altentor.
Wer sich für das Training interessiert, kann gern eine Nachricht schreiben:
an info@studio44ev.de oder Telefon 03631 496428.
Aktuell haben wir noch Plätze frei! Schaut mal rein und macht mit uns einen Termin fürs Probetraining aus.
Für Erst- bis Drittklässler und Erstsemesterstudierende übernimmt die Stadtverwaltung Nordhausen am Harz die Kosten für eure erste Jahresmitgliedschaft als neues Mitglied bei uns.
Infos zum Sportverein Gutschein gibt es hier
Aktuelle Zappelini-Kurse:
Dienstag (Turnhalle Herder-Gymnasium Nordhausen):
- Artistik, Alter: 7+, Zeit: 14.00 bis 15.30 Uhr
- Zirkus & Theater, Alter: 7+, Zeit: 15.30 bis 17.15 Uhr
Mittwoch (Turnhalle Grundschule Nordhausen-Ost):
- Akrobatik, Alter: 7+, Zeit: 16.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag (Turnhalle Herder-Gymnasium Nordhausen):
- Monkey-Island, Alter: 4+, Zeit: 16.00 bis 16.45 Uhr
- Einrad, Alter: 7+, Zeit: 17.00 - 18.30 Uhr
- Offenes Training, Alter: 18+, Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr