Zappelini - der junge Zirkus

Demnächst bei uns!
Unsere Termine

Wochenübersicht

Zappelini-Zelt (Parkallee 2a, 99734 Nordhausen)

Dieser Abend gehört dir!

Wir laden dich zum Ehemaligen-Abend am 24.05.2025 ins blaue Zappelini-Zelt ein. Triff deine Zirkusfreunde aus alten Zeiten wieder, komm mit den Trainer*innen und Wegbegleiter*innen ins Gespräch und lass uns an deinen Erinnerungen teilhaben.
Wir blicken gemeinsam zurück auf 30 turbulente Jahre Nordhäuser Zirkusgeschichte von 1995 bis 2025, von „Geschichten aus dem Koffer“ bis „Salto & Salpeter“.
Ab 18.00 Uhr starten wir unsere Zeitreise mit deinen persönlichen Erinnerungen, nostalgischen Show-Videos und artistischen Darbietungen auf der Bühne.

Du möchtest gerne teilnehmen? Dann nutze das Anmeldeformular und melde dich bis zum 17.05.2025 an, damit wir besser planen können.

Hier gehts zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit dir.

Zappelini-Zelt (Parkallee 2a, 99734 Nordhausen)

25. Mai| 18.00 Uhr (90 min)
HAPPY BIRTHDAY ZAPPELINI | 30 Jahre keine Ruhe
#visuellcomedy #zeitgenössischerzirkus #luftartistik

Endlich dürfen wir mit Euch feiern. Der Weg der Zappelinis gleicht einer rasanten Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Also schnallt euch an für eine glitzernde, sprühende, atemberaubende Zirkusshow zu Ehren des Nordhäuser Zirkus. Wir spielen PING PONG mit eurer Fantasie und euren Gefühlen. Mit dabei sind: der unglaubliche Matthias Romir (Schwarzclown), Jana Korb (Luftartistik), Jule Schuster (Schlappseil), NO CLUBS IN HEAVEN! (Jonglage) und Gäste.

Tickets

Auf ins Zirkusabenteuer!
Unsere Kurse

Zappelini steht für ein facettenreiches, zirkuspädagogisches und kulturelles Angebot.  Neben dem vielfältigen, wöchentlichen Zirkuskursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bieten wir Workshops für Schulklassen, Kindergärten, Gruppen und Ferienfreizeiten, sowie maßgeschneiderte kulturelle Events.
Den Kursteilnehmenden stehen zwei ausgebildete Zirkustrainer*innen zur Verfügung. 30 Jahre Erfahrungen mit Methoden der Zirkus- und Theaterpädagogik in der Kinder- und Jugendpflege leiten uns in unserer derzeitigen Arbeit. Dabei entwickeln wir permanent neue Konzepte und Ideen mit Teilnehmer*innen. Hier stehen wir im Austausch mit diversen Fachverbänden für Theaterpädagogik und Zirkuspädagogik.
Wir freuen uns über ein wundervolles diverses Zirkuskollektiv. Vom Anfänger bis Fortgeschrittenen, Sportskanone oder Couchpotato, jegliche Kultur und Sprache – bei uns sind alle Menschen willkommen.

Zirkus AG Käthe Kollwitz

Montag 13.30-15.00 Uhr
Turnhalle Käthe Kollwitz Schule

ab 5. Klasse

Hier erfahrt ihr die Geheimnisse der Jonglage, könnt eure Rollen und Handstände meistern und auf dem Trampolin durch die Turnhalle fliegen.

Zirkus AG Käthe Kollwitz

Montag 14.30-15.45 Uhr
Turnhalle Käthe Kollwitz Schule

ab 1. Klasse

Vom schwingenden Teller bis zum fliegenden Trampolin könnt ihr hier die ganze Zirkuswelt entdecken. Zwischen Zirkusspielen und Theaterübungen entdeckt ihr alle typischen Zirkusfiguren vom Clown bis zum Akrobaten.

Zirkus AG Herder Gymnasium

Dienstag 14.40-16.00 Uhr
Turnhalle Herder Gymnasium

ab 5. Klasse

Du würdest gern die Schwerkraft überwinden und wie in deine Comic-Helden durch die Luft fliegen? Der Zirkus Zappelini zeigt dir die Geheimnisse der Artisten und lässt dich deinem Traum ein Stück näherkommen. Im Sommer erklimmen wir das Trapez und die Luftartistik-Geräte im Zirkuszelt.

Zappelini Zirkus

Dienstag 16.00-17.15 Uhr
Turnhalle Herder Gymnasium

ab 7 Jahren

Hier kannst du mit anderen Zirkuskindern die Kunstfertigkeiten der Manege entdecken. Von Akrobatik, Teller drehen, Diabolo-Spiel, Jonglage und Rollschuhfahren stehen dir alle Zirkusobjekte zum Ausprobieren zur Verfügung.

Monkey Island

Mittwoch 16.00-17.00 Uhr
Turnhalle am Förstemannweg

von 5 Jahren

Hier kommt Zirkus für die Jüngsten. Auf weichen Turnmatten und bunten Zirkusgeräten tauchen wir in die magische Welt des Zirkus ein. Viele Geschichten und Spiele begleiten euch bei euren ersten Zirkusabenteuern.

Akrobatik

Mittwoch 17.00-18.30 Uhr
Turnhalle am Förstemannweg

ab 8 Jahren

Alles schwebt! Wir verraten dir, wie man auf hohe Pyramiden klettert und wieder sanft auf der Erde landet. Vom einfachen Rad bis zum Salto kannst du hier die Künste der Akrobaten lernen. Im Sommer entdecken wie die Luftartistik im Zirkuszelt.

offener Jongliertreff

Mittwoch 18.40-20.00 Uhr
Turnhalle Hochschule Nordhausen

ab 18 Jahren

Vom Anfänger bis zum Profi sind hier alle Jonglierfans, Diabolospieler und Devilstickfans willkommen. Material zum Training kann ausgeliehen werden. Von April bis Juli trainieren wir im Zirkuszelt.

Einrad & Balance

Donnerstag 16.00-17.45 Uhr
Turnhalle Herder Gymnasium

ab 9 Jahren

Mit Spiel und Spaß verbessern wir deine Geschicklichkeit und Balance, bis du die besten Voraussetzungen und Skills für das Einradfahren besitzt. Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen kannst du dann deine Balance verbessern oder auch schwierige Einrad-tricks beherrschen. Von April bis Juli trainieren wir im Zirkuszelt.

Improtheater

Donnerstag 18.30-20.00 Uhr
Haus 18, Hochschule Nordhausen

ab 18 Jahren

Hier lernst du in einer kleinen Gruppe alles, was du für eine spontane Bühnenperformance brauchst.  Sprach- und Körpertraining erweitern deine spielerischen Möglichkeiten. Improvisationsübungen und szenisches Training bereiten dich für deinen ersten perfekten Auftritt vor. Vom April bis Juli trainieren wir im Zirkuszelt.

Bitte kontaktiere uns im Vorfeld, damit wir gemeinsam schauen können, in welchen Kursen noch Platz ist.
Dann können wir gleich ein Schnuppertraining ausmachen.

Manege frei!
Impressionen

Wer wir sind
Über uns

Verein und Projekt

Der Zirkus Zappelini ist ein Projekt des Vereins studio44 e.V. Das Projekt selbst wurde 1995 vom damaligen Intendanten des Nordhäuser Theaters Christoph Nix gegründet und steht seit einem guten Jahrzehnt auf eigenen Füßen. Seit 30 Jahren ermöglichen wir das große Zirkusabenteuer für tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Landkreis Nordhausen. Neben dem Training kann man im Sommer auch Profiproduktionen im Zeitgenössischem und Narrativem Zirkus erleben.
Der Verein ist stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Wegbegleitern. Wir bieten im Sommer eine einzigartige Atmosphäre und Flair am Zirkuszelt. Der Verein lockt hunderte begeistere Gäste von April bis Juli zum Zeitgenössischem Zirkusfestival BLUE BALLOON ein. In entspannter sommerlicher Atmosphäre kann man hier internationale Zirkuskunst im blauen Zelt am Alten Tor genießen.
Der Verein wirkt gemeinnützig. Um die Vielfalt unserer Projekte und das Engagement zu erhalten, sind wir auf Spenden und Unterstützung verschiedener Fördermittelgeber angewiesen.

Team Zappelini

Steffi Böttcher
pädagogische Leitung

Alexander Jäger
Trainer

Kontakt

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Ansprechperson
Steffi Böttcher
pädagogische Leitung

Telefon: 03631 496 428
Mobil: 0176 232 979 83

Kommt vorbei!

Förderung

Wir danken all unseren
Unterstützer*innen, Fördermittelgeber*innen und Dachverbänden!